
Gründungswerkstatt
11. September 2023/ 08:30 Uhr - 14. September 2023/ 15:30 Uhr
KostenlosRegelmäßig können angehende Gründer:innen im TGZ Prignitz eine Gründungswerkstatt besuchen. Im Rahmen des 4-tägigen Workshops helfen erfahrene Berater:innen Ihnen das Grundrüstzeug für die Selbstständigkeit zu vermitteln und dabei auch Ihre Geschäftsidee dynamisch weiter zu entwickeln.
Hier findet kein Frontalunterricht statt. In einer kleinen Gruppe erfolgt die intensive Auseinandersetzung mit der vorhandenen Gründungsidee, den Voraussetzung der Gründungswilligen, sowie der Realisierbarkeit des Projektes. Dabei werden auch Themen wie Gründungsformalitäten, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, Unternehmensrechtsform oder eine geeignete Marketingstrategie behandelt.
Am Ende des Workshops wird zusammen mit dem Gründungsservice einen individuellen Gründungsfahrplan und die weitere Betreuung vereinbart. Die Teilnahme an der Gründungswerkstatt ist unabhängig vom Reifungsgrad der Gründungsidee.
- allgemeine Gründungsformalitäten
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Fördermittel
- Rechtsformen
- mögliche Marketingstrategien
Das Projekt des Gründungsservice Prignitz wird kofinanziert von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg.
Voranmeldung Gründungswerkstatt
Hier können Sie einen Platz für das Gründerseminar reservieren.
Nach Eingang Ihrer Reservierung wird der Gründungsservice-Team Sie persönlich kontaktieren um ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Wir beachten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://tgz-prignitz.de/datenschutz/.