Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Veranstaltungsserie Bürgerteam Innenstadt Wittenberge

Bürgerteam Innenstadt Wittenberge

Das Bürgerteam Innenstadt in Wittenberge trifft sich zu den ersten beiden Workshops. Es geht um das Thema Innenstadtbelebung und welche Idee in Wittenberge ausprobiert und umgesetzt werden soll. Es werden noch MitstreiterInnen gesucht. Wer mitmachen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an: kontakt@wirmachenprignitz.de. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Veranstaltungsserie Bürgerteam Innenstadt Wittenberge

Bürgerteam Innenstadt Wittenberge

Das Bürgerteam Innenstadt in Wittenberge trifft sich zu den ersten beiden Workshops. Es geht um das Thema Innenstadtbelebung und welche Idee in Wittenberge ausprobiert und umgesetzt werden soll. Es werden noch MitstreiterInnen gesucht. Wer mitmachen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an: kontakt@wirmachenprignitz.de. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Veranstaltungsserie Bürgerteam Perleberg

Bürgerteam Perleberg

Das Bürgerteam Perleberg trifft sich zu den ersten beiden Workshops. Es geht um das Thema Innenstadtbelebung und nachhaltige Mobilität. Welche Idee soll in Perleberg ausprobiert und umgesetzt werden? Am Ende entscheidet ihr. Es werden noch MitstreiterInnen gesucht. Wer mitmachen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an: kontakt@wirmachenprignitz.de. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Veranstaltungsserie Bürgerteam Perleberg

Bürgerteam Perleberg

Das Bürgerteam Perleberg trifft sich zu den ersten beiden Workshops. Es geht um das Thema Innenstadtbelebung und nachhaltige Mobilität. Welche Idee soll in Perleberg ausprobiert und umgesetzt werden? Am Ende entscheidet ihr. Es werden noch MitstreiterInnen gesucht. Wer mitmachen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an: kontakt@wirmachenprignitz.de. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Letztes Gründerseminar 2022

TGZ Prignitz Laborstraße 1, Wittenberge, Brandenburg

Fast monatlich findet im TGZ Prignitz ein Development Center (Gründerseminar) statt. Im Rahmen des 4-tägigen Seminars helfen erfahrene Berater:innen Ihnen das Grundrüstzeug für die Selbstständigkeit zu vermitteln und dabei auch Ihre Geschäftsidee dynamisch weiter zu entwickeln. Das letzte Seminar für 2022 geht vom 10. bis zum 13. Oktober. Hier findet kein Frontalunterricht statt. In einer kleinen Gruppe erfolgt die intensive Auseinandersetzung mit der vorhandenen Gründungsidee, den Voraussetzung der Gründungswilligen, sowie der Realisierbarkeit des Projektes. Dabei werden auch Themen wie Gründungsformalitäten, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, Unternehmensrechtsform oder eine geeignete Marketingstrategie behandelt.  Am Ende des Seminars wird zusammen mit dem Lotsenteam einen individuellen…

Kostenlos

BPW Seminar: Geschäftsideen erfolgreich umsetzen

Ansprech.Bar Bahnstr. 79, Wittenberge

Nicht reden. Machen! Geschäftsideen erfolgreich umsetzen. Was tun? Eine Idee ist im Kopf. Die Selbstständigkeit ruft. Und dann immer wieder die Frage: Schaffe ich das? Keine Angst! Diese Gedanken sind normal. Niemand sollte sich dadurch von der eigenen Gründungsidee abbringen lassen. Jetzt gilt es vielmehr, sich einen Überblick zu verschaffen, zu sortieren und systematisch vorzugehen. Dabei wollen wir euch unterstützen. Das Seminar zeit auf, wie durch eine strukturierte Geschäftsidee ein Gründungsprojekt kalre Formen erhält und damit greifbarer für Gründer:innen wird. Wir befassen uns dazu mit folgenden Inhalten: Von der Idee bis zur Gründung: Meilensteine und Wegmarken Warum muss ich meine…

Morning Call Special „Wasserstoff: Potenziale für die Region?“

Beim zweistündigen Morning Call Special werden verschiedene Gäste über die Wasserstoffpotenziale Nordwestbrandenburgs sprechen. Mit dabei sind unter anderem Sven Geitmann vom Wasserstoff-Netzwerk Prignitz-Ostprignitz-Ruppin-Oberhavel PROOH2V, Kilian Fromm von Green Wind Energy sowie Andreas Christidis vom Reiner Lemoine Institut, welches eine Wasserstoff-Potenzialstudie für den Raum Prignitz/Ruppin/OHV erstellt hat. Anschließend wird es eine Gesprächsrunde und Diskussion zum Thema "Wasserstoff: Potenziale für die Region?" geben. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und anschließend mitzudiskutieren. Um eine Anmeldung für die kostenfreie Online-Veranstaltung wird gebeten: https://www.praesenzstelle-prignitz.de/termine/detail/morning-call-special-wasserstoff-potenziale-fuer-die-region Hintergrund: Unser Morning Call für Unternehmen, Institutionen und Solo-Selbstständige aus Nordwestbrandenburg findet jeden 3. Donnerstag im Monat online statt. Von…

Veranstaltungsserie Bürgerteam Perleberg

Bürgerteam Perleberg

Stadtlabor Bäckerstraße 37, Perleberg

Das Bürgerteam Perleberg trifft sich, um die beiden Pilotprojekte in der Rolandstadt weiter zu konkretisieren. Es geht um Flohmärkte in Perleberg und die Belebung des Hagens. Es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei kontakt@wirmachenprignitz.de melden.

Veranstaltungsserie Bürgerteam Perleberg

Bürgerteam Perleberg

Stadtlabor Bäckerstraße 37, Perleberg

Das Bürgerteam Perleberg trifft sich, um die beiden Pilotprojekte in der Rolandstadt weiter zu konkretisieren. Es geht um Flohmärkte in Perleberg und die Belebung des Hagens. Es werden noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei kontakt@wirmachenprignitz.de melden.