BIKE
SHARING 
FAKTENBOX
Projekttitel
Bike Sharing Prignitz
Laufzeit
01.07.2021 bis 31.12.2023
Gefördert durch
Kategorie
Mobilität und Regionalmanagement
PROJEKTZIele
Bike-Sharing im ländlichen Raum etablieren
Verstetigung eines modernen Mobilitätskonzepts in der gesamten Region
Ausbau und Absicherung vorhandener Verkehrsstrukturen ÖPNV
Sensibilisierung für Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
ÜBER DAS PROJEKT
Bike-Sharing – das Leihen von Fahrrädern für eine begrenzte Zeit – ist in den Großstädten bereits gut etabliert, in ländlichen Regionen findet man diese Angebote dagegen kaum. Über das Bike-Sharing-Projekt Prignitz bietet das TGZ Prignitz seit dem Sommer 2021 in Perleberg und Wittenberge an verschiedenen Leihstationen in beiden Städten insgesamt 30 Leihräder des Anbieters Donkey Republic zur Nutzung an. Sie können per App des Anbieters ausgeliehen werden. Erster Projektpartner ist der Tourismusverband Prignitz.
Mittlerweile gehören sie zum Stadtbild von Wittenberge und Perleberg einfach dazu – die orangenen Leihräder, die von Bürgern und Touristen gleichermaßen genutzt werden. Nachdem bereits die beiden größeren Städte mit dem emissionsfreien Fortbewegungsmittel ausgestattet sind, erweiterte mit Bad Wilsnack auch eine der kleinsten Städte Brandenburgs das Prignitzer Bike-Sharing-Netz.
DONKEY REPUBLIC
Um die Räder von Donkey Republic leihen zu können, brauchen Sie die App auf Ihrem Smartphone. Laden Sie die App aus dem entsprechenden App Store, richten Sie ihr Konto ein und schon können Sie losfahren.
IHRe ANSPRECHPARTNERinnen

Carola thomsen
Bikesharing
03877 984 126
Diana Richter
Bikesharing
03877 984 115
