ÜBER UNS

Wirtschaftsförderung ist unsere Sache. Als Motor und Impulsgeber der Region sind wir im TGZ Prignitz engagierter Dienstleister für hier ansässige Unternehmen und Gewerbetreibende. Gleichermaßen sind wir erster Ansprechpartner für Existenzgründer und Investoren. So schaffen wir in Perleberg und Wittenberge ein attraktives Umfeld für Gründungen und Ansiedlungen.

WIR SIND DAS TGZ

Unser Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmen ist umfassend, individuell und persönlich. Ob Unterstützung bei Ansiedlungsvorhaben, Informationen zu Förderprogrammen oder eine Beratung zur Unternehmensstrategie – auf kurzem Weg nehmen wir uns der Anliegen der Menschen, Unternehmen und Kommunen an.

Mit seiner Gründung 1992 in Wittenberge war das Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz, kurz TGZ, eines der ersten seiner Art in Brandenburg. Seit 2017 sind Wittenberge und Perleberg nun gleichberechtigte Gesellschafter und das TGZ Prignitz vertritt die Wirtschaftsförderung beider Kommunen. 

UNSERE AUFGABEN

Mit gezielter Wirtschafts-, Struktur- und Standortförderung verbessern wir die ökonomischen Rahmenbedingungen der Region und schaffen ein Netzwerk von Machern und Ermöglichern. Dabei fungiert das TGZ auch als Koordinator des Regionalen Wachstumskerns Prignitz (RWK).

SERVICES

FÖRDERUNG & INVESTITION

Für Unternehmen ist es nicht immer leicht, den Überblick über Fördermittel zu behalten. Gemeinsam ermitteln wir die individuellen Bedarfe und Fördermöglichkeiten.

GRÜNDUNG & NACHFOLGE

Gründer bereichern unsere Region. Wir sind ihr kompetenter Partner und unterstützen bei Fragen zum Standort und den Möglichkeiten in unserer Region. 

GEWERBEFLÄCHEN & ANSIEDELUNGS-MANAGEMENT

Gewerbe braucht Fläche – und die haben wir in der Prignitz. Passend zur Branche und Betriebsgröße beraten wir Unternehmen, wo eine Ansiedlung Erfolg verspricht.

INNENSTADT & LEERSTANDS-MANAGEMENT

Menschen suchen Innenstädte auf, wenn vielfältige Angebote zum Besuch einladen. Damit das so ist, gibt es das Leerstandsmanagement für Perleberg und Wittenberge.

WISSENS- & TECHNOLOGIETRANSFER

Auch in einer hochschulfernen Region ermöglicht die Präsenzstelle Prignitz den intensiven Austausch zwischen Schule, Wissenschaft und Wirtschaft.

MOBILITÄT & REGIONALMANAGEMENT

Den Standort Prignitz für Unternehmen attraktiv zu gestalten, ist unsere Aufgabe. Auch deshalb entwickeln wir Konzepte für eine nachhaltige Mobilität. 

DIGITALISIERUNG & INNOVATION

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Damit die Transformation gelingt, sind wir Partner für Unternehmen, die in der digitalen Welt Fuß fassen wollen.

CO-WORKING SPACE & KOLLABORATION

Ob in der historischen Industriehalle oder zentral am Markt gelegen – unsere Coworking-Spaces in Wittenberge und Perleberg sind die Alternative zum Homeoffice.

IHRE ANSPRECHPARTNER

THOMAS YORK GÖTZ
Geschäftsführer Tel: 03877 984 110
MANUELA KUPAS
Wirtschaftsförderung
Tel: 03877 984 110
CHRISTIAN ROSE
Gründung & Nachfolge
Tel: 03877 984 275
AMANDA FRANCKE
Lotsendienst
Tel: 03877 984 123
SANDRA PERABO
Wirtschaftsförderung
Tel: 03877 984 200
JENS KNAUER
Leerstandsmanagement
Tel: 03877 984 206
DIANA RICHTER
Gründung & Nachfolge
Tel: 03877 984 115
CAROLA THOMSEN
Wir machen Prignitz
Tel: 03877 984 125
SIW FOGE
Wirtschaftsförderung
Tel: 03877 984 120
KATJA LAIS
Wir machen Prignitz
Tel: 03877 984 125
SYLVIA GRAGERT
Lotsendienst
Tel: 03877 984 180
LAURA BARTELS
Wirtschaftsförderung
Tel: 03877 984 127
CHRISTIN SCHAFFRANNECK
Wirtschaftsförderung
Tel: 03877 984 116
INGA SCHUMACHER
Regionalmanagement
Tel: 03877 984 117
THOMAS YORK GÖTZ
Geschäftsführer
MANUELA KUPAS
Wirtschaftsförderung
CHRISTIAN ROSE
Gründung & Nachfolge
AMANDA FRANCKE
Lotsendienst
SANDRA PERABO
Wirtschhaftsförderung
JENS KNAUER
Leerstandsmanagement
DIANA RICHTER
Gründung & Nachfolge
CAROLA THOMSEN
Wir machen Prignitz
SIW FOGE
Wirtschaftsförderung
KATJA LAIS
Wir machen Prignitz
SYLVIA GRAGERT
Lotsendienst
LAURA BARTELS
Wirtschaftsförderung
CHRISTIN SCHAFFRANNECK
Wirtschaftsförderung
INGA SCHUMACHER
Regionalmanagement